EKB
Unterkategorien
Berichte_Herren Beitragsanzahl: 184
Berichte_Jugend Beitragsanzahl: 340
keine_Kategorie Beitragsanzahl: 4
Freizeit_Feiern Beitragsanzahl: 12
News Beitragsanzahl: 44
Sticky Beitragsanzahl: 1
Niederlage nach verschlafener erster Hälfte
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Nichts zu holen gab es beim ersten Spiel in der Qualifikationsrunde für die C-Jugendlichen des EKB. Gegen die dritte Mannschaft der SG BBM Bietigheim verlor man nach verschlafener erster Hälfte mit 8:18 Toren.
Sieg und Niederlage zum Start in die Qualifikation
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Die neu formierte B-Jugend des EK Besigheim unter Headcoach Bernhard Herbst hatte am Wochenende ihren ersten Spieltag in Sulzbach. Mit den Mannschaften aus Oppenweiler-Backnang 2, Sulzbach-Murrhardt, SG BBM Bietigheim 2 und HSG Neckar FBH kämpft man in zwei Spieltagen um Punkte und somit in welcher Klasse man in der Saison 2023/24 spielen wird. Das genannte Ziel ist in der Hallenrunde 2023/24 wieder in der Bezirksklasse zu spielen.
Start in die Qualifikationsrunde
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Zum Start in die Qualifikationsrunde für die neue Saison 2023/24 war die neu formierte D-Jugend am ersten Spieltag zu Gast in Sulzbach und traf dort auf die zweite Mannschaft der HSG FBH Neckar. Gespielt wird in der Qualifikation zwei Mal 15 Minuten.
C-Jugend beim 14. ALWA-Cup
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Die C-Jugendlichen des EK Besigheims nahmen kürzlich am 14. ALWA-Cup teil und konnten dabei ihr Können unter Beweis stellen. Dreizehn motivierte Spieler hatten sich mit ihren Betreuern zum Ziel gesetzt, gemeinsam Spaß zu haben und sich für die anstehende Qualifikationsrunde als Team zu finden.
Bericht der Jahreshauptversammlung vom 16.04.2023
- Details
- Andreas Hübner
- News
Fünfunddreißig Mitglieder konnte Vorstand Andreas Schneider zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Handballer des Eichenkreuz Besigheim begrüßen. In seinem kurzen Statement dankte er unter anderem den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit sowie den ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Trainer für ihr Engagement.
Der Leiter der Aktiven Oliver Nestrasil berichtete über eine überraschend positiv verlaufende Saison der ersten aktiven Mannschaft, die den dritten Platz in der Kreisliga A bei noch einem Spiel bereits gesichert hat und einer nicht so gut verlaufenden Runde bei der zweiten aktiven Mannschaft, die lediglich das erste Spiel gewinnen konnte. Gründe hierfür war mangelnde Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung und während der Saison. Er wünsche sich für die kommende Saison eine frühe und intensive Vorbereitung sowie eine hohe Trainingsbeteiligung bereits zur Vorbereitung.
Jugendleiter Jörg Reisinger blickte in seinem Bericht der Jugend wieder auf eine recht erfolgreiche Saison zurück mit dritten Plätzen für die B-, D- und E-Jugend sowie einem vierten Platz der C-Jugendlichen. Über einhundert Jugendspieler werden derzeit von 16 Jugendtrainern betreut. In der kommenden Saison werden wieder durchweg von der E-Jugend bis zur A-Jugend Mannschaften im Spielbetrieb teilnehmen. Die Qualifikationsrunde hierfür beginnt Anfang Mai. Das Highlight wird dieses Jahr sicherlich der Besuch von knapp 50 EKB Kids in Ay.
Der Festausschuss zog ebenfalls eine positive Bilanz der vergangenen festlichen Aktivitäten. Dieses Jahr stehen an: das Grundschulspielfest im Mai, das 38. Binokelturnier die Qualifikationsrunde und Jugendheimspieltage sowie der Jahresabschluss. Im Anschluss berichtete Kassier Klaus-Dieter Hergesell, dass der Verein auf zwei gesunden Beinen steht. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung und die Versammlung entlastete den Kassier einstimmig und die gesamte Vorstandschaft mit zwei Enthaltungen.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Vorstand Andreas Schneider, Leiter aktive Oliver Nestrasil und 1. Beisitzer Dominik Weiss einstimmig wieder gewählt. Aufgrund der Wahl in der Jugendversammlung wurde Jörg Reisinger in seinem Amt als Jugendleiter bestätigt. Stellvertretender Jugendleiter ist Ralf Weigel, die Jugendsprecher Willi Raithel und Jan Walter. Nach siebzig Minuten konnte die Hauptversammlung abgeschlossen werden.
Jahreshauptversammlung vom 16.04.2023
- Details
- Andreas Hübner
- News
Fünfunddreißig Mitglieder konnte Vorstand Andreas Schneider zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Handballer des Eichenkreuz Besigheim begrüßen. In seinem kurzen Statement dankte er unter anderem den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit sowie den ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Trainer für ihr Engagement.
Erste aktive Mannschaft siegt im letzten Auswärtsspiel der Saison
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Die erste aktive Mannschaft des EK Besigheim (28:10) legte am Samstag beim 25:23 Arbeitssieg bei der HSG Sulzbach-Murrhardt 2 vor – der Konkurrent um Platz zwei die TSF Ditzingen (28:8) legte einen Tag später mit einem 36:29 Sieg in Oberstenfeld nach. Somit ruhen die deutlich gesunkenen EKB Hoffnungen auf den HB Ludwigsburg 3 und eben die HSG Sulzbach-Murrhardt 2. Aus diesen beiden Spielen dürfen die Ditzinger lediglich einen Punkt holen, damit der EKB am Ende noch den zweiten Platz erreichen könnte.
Jahreshauptversammlung am 16.04.2023
- Details
- Andreas Hübner
- News
Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt die Vorstandschaft alle herzlich ein. Alle Jugendspieler sind ebenfalls herzlich willkommen.
EKB beendet Siegesserie des HB Ludwigsburg 3
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Die Handballer des EK Besigheim beendeten am Samstag in einem weiteren Alles oder Nichts Spiel die Siegesserie des HB Ludwigsburg und bleiben dadurch weiter im Rennen um Platz zwei. Nach sieben Siegen in Folge wurden die Gäste förmlich aus der Halle gefegt – 51:36 stand nach sechzig Minuten auf der Anzeigentafel.
EKB bleibt im Rennen um Platz zwei
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Die erste aktive EKB Mannschaft lebt noch. Nach der 30:39 Schlappe im Spitzenspiel letzte Woche beim TSF Ditzingen 3 musste beim SKV Oberstenfeld 3 unbedingt ein Sieg her, um im Kampf um Platz zwei in der Kreisliga A nicht weiteren Boden zu verlieren. Dank einer Leistungssteigerung nach der Halbzeit gelang dies auch und man konnte nach vier Jahren wieder in Oberstenfeld punkten – und dies auch noch doppelt. Nach sechzig nervenaufreibenden Minuten und zehn Zeitstrafen jubelten am Ende die EKB Anhänger über einen 28:23 Erfolg.