EKB
Unterkategorien
Berichte_Herren Beitragsanzahl: 184
Berichte_Jugend Beitragsanzahl: 340
keine_Kategorie Beitragsanzahl: 4
Freizeit_Feiern Beitragsanzahl: 12
News Beitragsanzahl: 44
Sticky Beitragsanzahl: 1
Qualifikationstermine Jugend Sommer 2019
- Details
- Jörg Reisinger
- Berichte_Jugend
Hallo zusammen,
es geht los und die Qualifikationstermine sind geplant.
Bitte plant alle Termine ein.
Details hier...
Zweite aktive Mannschaft beendet Saison auf Platz sechs
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Die zweite aktive Herrenmannschaft des EKB konnte das bedeutungslose Spiel beim geretteten SV Salamander Kornwestheim IV nicht erfolgreich gestalten und verlor am Ende etwas unglücklich mit 23:22 Toren. Nach anfänglichem Abtasten konnten Klaus-Dieter Hergesell, Sebastian Unger und Jan Zeyhle nach elf Minuten erstmals eine 8:5 Tore Führung erkämpfen. Im weiteren Spielverlauf wurden die Abschlüsse zu schnell gesucht und man vernachlässigte das Abwehrverhalten. So ging man mit einem 13:15 Tore Rückstand in die Pause.
Kreisliga A - wir Kommen....
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Als Meister und Aufsteiger in die Kreisliga A reisten Spieler und zahlreiche Fans zum letzten Saisonspiel nach Affalterbach. In einem abwechslungsreichen und phasenweise hektischen Spiel – in dem es um nix mehr ging – konnte der Tabellenzweite dem EKB die zweite Saisonniederlage zufügen. Die 30:28 Tore Niederlage tat der guten Stimmung im EKB Block in der mit über 100 Zuschauern gefüllten Sporthalle keinen Abruch.
Ohne ihren verhinderten Meistercoach Michael Zeyhle begann der EKB hochmotiviert und konzentriert in der Abwehr und konnte sich erstmals nach 21 Zeigerumdrehungen mit 8:11 Toren absetzen. Beim Stand von 12:12 dreieinhalb Minuten vor dem Halbzeitpfiff zückte aktiven Trainer Andreas Schneider die erste Auszeit. Mit einem 13:14 Tore Rückstand ging es in die Pause.
Am Ende "nur" Platz sechs für B-Jugernd
- Details
- Andreas Hübner
- EKB
Besigheim – (ashr) Mit einer Derbyniederlage zuhause gegen die zweite Mannschaft der SGBBM Bieitigheim beendeten die B-Jugendlichen um Coach Jörg Reisinger die Saison in der Bezirksklasse. Nach der 18:22 Niederlage eine Woche zuvor gegen HABO II folgte dieses Mal eine knappe 17:19 Niederlage. Dass es gegen die SGBBM nicht einfach werden würde war von Beginn an klar – aber die EKB Jungs waren heiss und entsprechend verhalten startete das Spiel. Bis zum 4:4 nach einer viertel Stunde war man auf Augenhöhe. Viele Fehlwürfe verhinderten eine EKB Führung und so ging man trotz einer leichten spielerischen Dominanz mit einem 6:8 Tor Rückstand in die Pause.
Erster Sieg für EKB in Korntal
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Mit dem siebten Sieg im Gepäck kehrten die Spieler der zweiten aktiven Herrenmannschaft des EK Besigheim von ihrem Gastspiel beim Tabellenletzten TSV Korntal II zurück an die Enz. Der 30:28 Erfolg deutet auf den ersten Blick auf ein enges Match hin – was es gegen Ende dann auch nochmal wurde. Nachdem die Gastgeber den Lokalrivalen Bönnigheim am letzten Spieltag mit einer 30:38 Packung nach Hause schickten, war man im EKB Lager gewarnt – hatte man doch in den letzten Begegnungen immer das Nachsehen.
Angefeuert vom EKB Fanblock gelang Felix Schneider vom Anspiel weg die Führung für seine Farben, welche die Korntaler bis zum 5:5 nach acht Spielminuten immer wieder ausgleichen konnten. Im weiteren Verlauf konnte der EKB trotz einer nicht sattelfesten Abwehr den Abstand auf zwei Tore ausbauen und diesen bis zum Seitenwechsel auch halten. An der Anzeigentafel stand nach dreißig Minuten ein 13:15.
Am Ende "nur" Platz sechs für B-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Mit einer Derbyniederlage zuhause gegen die zweite Mannschaft der SGBBM Bieitigheim beendeten die B-Jugendlichen um Coach Jörg Reisinger die Saison in der Bezirksklasse. Nach der 18:22 Niederlage eine Woche zuvor gegen HABO II folgte dieses Mal eine knappe 17:19 Niederlage. Dass es gegen die SGBBM nicht einfach werden würde war von Beginn an klar – aber die EKB Jungs waren heiss und entsprechend verhalten startete das Spiel. Bis zum 4:4 nach einer viertel Stunde war man auf Augenhöhe. Viele Fehlwürfe verhinderten eine EKB Führung und so ging man trotz einer leichten spielerischen Dominanz mit einem 6:8 Tor Rückstand in die Pause.
Platz zwei für gemischte E-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Der sechste und letzte Spieltag der gemischten E-Jugend fand am Wochenende in der Sporthalle Ost in Kornwestheim statt. Es standen an diesem letzten Spieltag zwei Koordinationsspiele und zwei Handballspiele 4️⃣➕1️⃣ sowie ein Parteiballspiel auf dem Programm...🥅
Die Koordinationsspiele gegen TSV Wiernsheim II (gewonnen) 👍🏼 und HSG Marbach-Rielingshausen (verloren) 😐 sowie die 4+1 Handballspiele gegen BBM Bietigheim III (gewonnen) 👍🏼 und SV Kornwestheim II (verloren ) 😬 verliefen ausgeglichen. Das Parteiballspiel gegen den Rundenprimus TSV Wiernsheim wurde knapp verloren 🥴... Mit vier erkämpften Punkten konnten Aurélie Alméras, Mila Lafnitzegger, Ben David Klopfer, Philip Schneider, Noha Eisenmann, Robin Schnürle, Xavier Alméras, Paul Striffler und Noah Beyl mit 35 Punkten den zweiten Platz in der Endabrechnung hinter dem TSV Wiernsheim I behaupten...!!
GRATULATION 🎊🎈🎉 Das war doch wieder eine spannende und gelungene Runde...🔝 Das Trainerteam des EKB bedankt sich bei allen Eltern für Ihre Unterstützung...! 👏🏼🍀👍🏼💐
Endstand der gemischten Jugend E
B E Z I R K S L I G A
1. TSV Wiernsheim I 58 Punkte
2. 🔴 EK Besigheim 🔴 🔝 35 Punkte
3. SV Salamander Kornwestheim II 35 Punkte
4. HSG Marbach/Rielingshausen 33 Punkte
5. BBM Bietigheim III 12 Punkte
6. TSV Wiernsheim II 5 Punkte
Zum Abschluß noch ein Sieg für C-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Wieder einmal wurde die Neckarhalle für die Gäste zur Neckarhölle. Das Besigheimer Abwehrbollwerk vor Ersatz Torsteher Moritz Schneider lies lediglich zehn Tore zu, was schon mal eine Megaleistung ist. Die HB Ludwigsburg reiste mit stolz geschwellter Brust nach Besigheim, da sie das Hinspiel deutlich mit 9 Toren Differenz für sich entscheiden konnte. Die EKB Jungs hingegen wollten sich dafür revanchieren, mussten aber auf ihren etatmässigen Torsteher Benjamin Hoefs verzichten.Um in der Tabelle an der HB vorbeiziehen zu können, hätte der EKB mit zehn Toren Vorsprung gewinnen müssen. So entwickelte sich von der ersten Minute an eine regelrechte Abwehrschlacht. Nach zehn Zeigerumdrehungen stand es 5:5. Bis zur Halbzeit schafften es die Jungs um Coach Ralf Weigel einen 7:5 Tore Tore Vorsprung herauszuspielen.
Aufstieg vertagt - EKB kassiert in Ditzingen erste Saisonniederlage
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Ein sichtlich konsternierter Michael Zeyhle, Coach der EKB Handballer, saß Sekunden nach dem Abpfiff des (un)parteiischen Schiedsrichters aus Kornwestheim noch auf der Bank. Seine Männer kassierten zuvor kurz vor der Zielgeraden mit 18:24 Toren ihre erste Saisonniederlage beim absteigsbedrohten TSF Ditzingen III. Um dem Schiedsrichter die Schuld zu geben wäre zu einfach – wenngleich es etliche zweifelhafte und fragwürdige Entscheidungen vor allem in der zweiten Hälfte gab – denn die EKBler hatten ncht ihren besten Tag. Konnte man in den letzten vier Spielen gegen Wiernsheim, Asperg, Möglingen und Oberstenfeld in der Crunchtime noch eine Schippe zulegen und die Begegnungen noch knapp siegreich gestalten, so fehlte gegen aufopferungsvoll kämpfende Ditzinger die Kraft. Die erste Halbzeit in der Sporthalle Glemsaue verlief noch ausgeglichen und war geprägt von zwei starken Abwehrreihen. So ging es ausgeglichen mit 11:11 Toren in die Kabine.
Trotz Niederlage Klassenerhalt gesichert
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Ohne Cance war die aktive Mannschaft des EKB beim ungeschlagenen Tabellenführer und Meister der Kreisliga C TSF Ditzingen IV. Am Ende stand eine 33:16 Tore Niederlage an der Anzeigentafel. Trotz der Niederlage hat Trainer Andreas Schneider das Saisonziel Klassenerhalt bereits geschafft. Die Gastgeber hatten zunächst den besseren Start und führten nach fünf Spielminuten mit 3:0 Toren. Im weiteren Verlauf kamen die Spieler besser mit den Lichtverhälnissen in der Halle zu Recht und durch gutes Stellungsspiel von Michael Benz im EKB Kasten wandelten Klaus-Dieter Hergesell, Pascal Jeschonek (3) und Marius Rothfuss den Rückstand in eine 5:3 Führung um. Dies veranlasste den Trainer der Ditzinger zu einer ersten Auszeit nach dreizehn Zeigerumdrehungen.