EKB
Unterkategorien
Berichte_Herren Beitragsanzahl: 184
Berichte_Jugend Beitragsanzahl: 340
keine_Kategorie Beitragsanzahl: 4
Freizeit_Feiern Beitragsanzahl: 12
News Beitragsanzahl: 44
Sticky Beitragsanzahl: 1
B-Jugend ohne sieben Stammspieler dieses Mal chancenlos
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Erneut ohne sieben Stammspieler – darunter die beiden Torsteher – waren die B-Jugendlichen beim TSF Ditzingen ohne Chance und mussten mit einer 27:42 Niederlage die Heimreise antreten. Den ersten Treffer der Gastgeber konnte Simeon Hoefs aus der C-Jugend ausgleichen. Auch im weiteren Verlauf war der EKB zunächst auf Distanz und lies die Ditzinger nicht weiter als vier Tore davonziehen. Erst acht Minuten vor der Pause schwächelte die sonst solide Abwehr zusehens und die Gastgeber kamen zu einfachen Toren und einer 19:11 Tore Halbzeitführung.
A-Jugend schwimmt auf Erfolgswelle
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Stark ersatzgeschwächt feierte die A-Jugend um Coach Bernhard Herbst bei der zweiten Mannschaft des HC Oppenweiler/Backnang den dritten Sieg in Folge. Die sechs gesunden EKB Jungs erhielten mit Christian Weigel und Luca Dirscherl Unterstützung aus der eigenen B-Jugend. Die EKB Jungs legten gleich gut los und führten durch zwei Tore von Felix Schneider rasch mit 2:0 Toren. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit legte der EKB immer ein bis drei Tore vor. Einige Unkonzentriertheiten und schwache Abschlüsse im Angriff ermöglichten den HCOB Spielern leichte Ballgewinne.
A-Jugend schwimmt auf Erfolgswelle
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Stark ersatzgeschwächt feierte die A-Jugend um Coach Bernhard Herbst bei der zweiten Mannschaft des HC Oppenweiler/Backnang den dritten Sieg in Folge. Die sechs gesunden EKB Jungs erhielten mit Christian Weigel und Luca Dirscherl Unterstützung aus der eigenen B-Jugend. Die EKB Jungs legten gleich gut los und führten durch zwei Tore von Felix Schneider rasch mit 2:0 Toren. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit legte der EKB immer ein bis drei Tore vor. Einige Unkonzentriertheiten und schwache Abschlüsse im Angriff ermöglichten den HCOB Spielern leichte Ballgewinne und Tore. Da die Abwehr wie gewohnt gut stand, war der Vorsprung aber nie wirklich in Gefahr.
Torsteher Sippel hält den Sieg fest
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Dank EKB Torsteher Stefan Sippel steht die erste aktive Handballmannschaft des EK Besigheim nun mit einem Bein in der Kreisliga A . Nach einem – wie bereits im Hinspiel – glücklichen 22:20 „Arbeitssieg“ bleibt man auch nach elf Spielen ungeschlagener Tabellenführer der Kreisliga B. Durch krankheitsbedingte Ausfälle von Tim Zeiß und Jan Zeyhle und der fast zeitgleichen Begegnung der zweiten aktiven Mannschaft in Schwieberdingen konnte EKB Coach Michael Zeyhle nur mit elf Akteuren antreten. Trotzdem erwischte der EKB den besseren Start und führte nach neun Minuten durch Tore von Oliver Nestrasil (3) und FlorianJaumann mit 4:1 Toren. Leider verpasste man im Anschluss durch vergeben guter Wurfchancen sowie ungenaue Anspiele den Abstand zu halten oder gar auszubauen. In der Abwehr war der EKB oft zu langsam und unkonzentriert, so dass der TV Möglingen schnell wieder ausgleichen konnte und vier Minuten vor der Pause selbst wieder mit 11:8 Toren in Führung ging.
Ersatzgeschwächte B-Jugend siegt deutlich
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Ihren sechsten Sieg in der Bezirksklasse feierten die B-Jugendlichen des EK Besigheim am Wochenende gegen den HC Oppenweiler/Backnang 2 und verteidigten den dritten Tabellenplatz. Stark ersatzgeschwächt ohne sechs Stammspieler musste das Trainergespann Jörg Reisinger, Florain Jaumann und Carsten Giepen auskommen. Lediglich Alperen Hayta und Simon Link konnten aus der C-Jugend aushelfen. Nach fünfzig Minuten stand ein nicht unbedingt zu erwartender deutlicher 26:9 Sieg an der Anzeigetafel der Neckarhölle Besigheim. Nach dreiminütigem Abtasten war es Christian Weigel, der das erste Tor erzielen konnte. Was danach folgte war ein Feuerwerk im Angriff und ein Abwehrbollwerk des EKB.
Zweiter Sieg in Folge für A-Jugend des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Wieder einmal brauchten die zahlreichen Zuschauer ihr Kommen in die Neckarhalle nicht zu bereuen, denn die A-Jugend des EK Besigheim nahm erfolgreich Revanche für die knappe 20:21 Niederlage im Hinspiel gegen die favorisierte zweite Mannschaft der HABO. Nach einem spannenden Spiel holte der EKB einen weiteren Sieg in der Bezirksliga. Die HABO sah sich einem gut eingestellten EKB-Team gegenüber, dass trotz einer immer dünner werdenden Spielerdecke durch Verletzung aufopferungsvoll kämpfte. Die Begegnung war in der ersten Halbzeit geprägt von einer hervorragenden Abwehrleitung des EKB.
Asperg III hält lange mit
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Das war dieses Mal ein hartes Stück Arbeit für die Handballer des EK Besigheim. Gegen den um den Klassenverbleib kämpfenden TSV Asperg III gewann man am Ende verdient mit 32:27 Toren und bleibt somit weiter ungeschlagen. Im Vergleich zum Hinspiel boten die Asperger eine komplett andere Mannschaft in der Neckarhölle auf, um die weiße Weste des EKB zu beschmutzen. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein gutes Spiel der Kreisliga B in dem der EKB vom Anspiel weg sofort mit 1:0 in Führung ging, die Asperg bereits im Gegenzug ausgleichen konnte. Bis zur Halbzeit verliefen die ersten dreißig Minuten doch eher ausgeglichen. Zwar konnte der EKB immer wieder zwei Tore vorlegen und hatte die Chancen den Vorsprung weiter zu erhöhen – doch scheiterten die EKB Angreifer am Schlußmann des TSV.
Zweite aktive Mannschaft gewinnt das Lokalderby
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) In einem spannenden Lokalderby in der Kreisliga C zwischen der zweiten aktiven Mannschaft des EK Besigheim und der SG BBM Bietigheim 5 gingen die Gastgeber dieses Mal als Sieger hervor und revanchierten sich für die 22:27 Hinspiel Niederlage. Den besseren Start hatten zunächst die Gäste aus Bietigheim, die nach vier Minuten mit 4:1 Toren führten. Da die Abwehr des EKB in den ersten zwanzig Minuten noch nicht so sicher stand wie zuletzt lief man bis vier Minuten vor dem Seitenwechsel einem Rückstand hinterher – 4:6, 6:9 und 9:11 waren die Zwischenstände.
D-Jugend ärgert den Tabellenführer
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Der sechste Spieltag der gemischten D-Jugend fand am Wochenende in Besigheim statt. In acht Spielen konnten die zahlreichen Zuschauer und Eltern insgesamt 220 Tore bejubeln. Darunter auch 24 Tore der EKB Jugend. Die Gegner waren dieses Mal die beiden führenden Mannnschaften der Kreisliga A . Mit einer vollbesetzten Bank traf man zuerst auf die zweite Mannschaft des HCOB Oppenweiler/Backnang, welcher als Tabellenzweiter seiner Favoritenrolle gerecht wurde. Nach zwei Treffern von Luca Kurz zum 2:3 Anschlusstreffer zogen die Gäste auf 2:9 Tore davon und nutzten vor allem die Schwächen im EKB Angriffsspiel aus, um sich mit einfachen Kontertoren abzusetzen. Nach dreißig minütiger Spielzeit, in der alle EKB Spieler zum Einsatz kamen, musste man sich mit 9:25 Toren geschlagen geben. Im zweiten Spiel ging es für die Jungs und Mädels aus Besigheim gegen den Tabellenersten die Hanballregion Bottwar JSG 2. Bereits das Hinspiel konnten die Gäste nur mit einem knappen 10:12 Tore Erfolg für sich entscheiden.
C-Jugend siegt weiter
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Mit dem vierten Sieg in Folge lies die C-Jugend am Wochenende dem Tabellendritten der Bezirksliga HC Oppenweiler-Backnang keine Chance und siegte am Ende hochverdient mit 23:19 Toren. Viele Eltern erinnerten sich noch an das Hinspiel, wo den Jungendlichen des EKB auswärts erstmalig 25 Tore in der Beziksliga gelangen. Am Ende verlor man deutlich mit 25:37 Toren. Dementsprechend vorgewarnt war man dann auch vor der Offensive des HCOB. Konzentriert gingen die Youngsters von Coach Ralf Weigel an den Start und konnten auch sofort durch Alperen Hayta in Führung gehen, die sie im Verlauf des Spiels auch nicht mehr aus der Hand gaben. Nach dreizehn Zeigerumdrehungen lag die Heimmannschaft mit 9:4 Toren in Front. Da die Trainer des EKB nun einige Umstellungen vornahmen, um auch andere Spielvarianten auszutesten, kam zwischenzeitlich ein kleiner Bruch ins Spiel, den die Gäste nutzten um wieder auf 9:7 Tore heranzukommen.