News
Volksbank Ludwigsburg auf der Suche nach Handballtalenten
- Details
- Andreas Hübner
- News
Am kommenden Sonntag 09.02.2025 findet ab 10 Uhr in der Neckarhalle Besigheim die VR-Talentiade-Sichtung des Jahrgangs 2014 statt. Der EK Besigheim Handball e.V. und die Volksbank Ludwigsburg organisieren zusammen einen E-Jugend-Spieltag, bei dem besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden sollen.
Mit der VR-Talentiade, dem Programm zur Talentsuche und Talentförderung, leisten sieben Sportfachverbände in Baden-Württemberg zusammen mit den Volksbanken Raiffeisenbanken einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung. Die sieben beteiligten Sportfachverbände (Fußball, Golf, Handball, Leichtathletik, Tennis, Turnen und Ski) repräsentieren 1,8 Millionen Mitglieder in 6500 Vereinen. Sie richten in über 100 Orten Talenttage aus, um besonders begabte Mädchen und Jungen zu entdecken.
Unter Berücksichtigung von sportartspezifischen Besonderheiten sind die Kinder zwischen 6 und 12 Jahre alt. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden-Württemberg statt.
Vom VR-Tag des Talents ins VR-Talente-Team müssen in der Sportart Handball folgende Stufen überwunden werden:
Stufe 1 --> Zuerst messen sich die Kinder auf lokaler Ebene in so genannten dezentralen VR-Talent-Tagen.
Stufe 2 --> Bei den Bezirksentscheiden treten dann die Besten aus den VR-Talent-Tagen gegeneinander an.
Stufe3 --> Am Verbandsentscheid nehmen die 80 Kinder teil, die in der 2. Stufe am besten abgeschnitten haben. In manchen Bezirken fließt außerdem die Leistung im Bezirksauswahltraining in die Nominierung mit ein.
Aus jeder Sportart werden jährlich die zwölf Besten ins VR-Talente-Team berufen. Diese Kinder werden dann zu einem gemeinsamen Event eingeladen, zu den sogenannten „VR-Talentiade Team-Tagen“.
Im bereits 25. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde (VR-Talentiade-Sichtung). In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.
Alle Teilnehmer des Talenttages in Besigheim erhalten bei der Siegerehrung durch Bereichsleiter Privatkunden Region Besigheim Nico Gräser Geschenke und Urkunden überreicht und haben die Chance sich für die 2. Runde (Bezirksentscheid) zu qualifizieren.
Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!
38. Binokelturnier des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- News
EICHENKREUZ Besigheim e.V.
38. EKB-Binokelturnier
Alle Vereinsmitglieder sind zu diesem Turnier eingeladen.
Ehefrauen, Freundinnen und Freunde der Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.
Die Turnierregeln werden vor dem Turnier erläutert.
Außer dem Wanderpokel sind weitere attraktive Preise ausgesetzt.
Termin: 16.11.2024
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Vereinsraum, Realschule
Anmeldeschluss: 14.11.2024
Abgabe der Anmeldung bei: Bernhard Holz oder einem Vorstandsmitglied
Startgebühr: 5,- €
Spielmodus: Zwei Spielrunden nach Turnierregeln
Kontaktadresse:
Bernhard Holz
Rieslingweg 4
74369 Löchgau
07143/25157
Mobile 0049.151.54109524
Das Turnier ist eine vereinsinterne Veranstaltung. In der Pause gibt es wie immer Vesper.
Jahreshauptversammlung des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- News
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Handballer des EK Besigheim durfte Vorstand Andreas Schneider 25 Mitglieder begrüßen. Er hatte sich bei einer Gesamtmitgliederzahl von 220 mehr Teilnehmer erhofft. In seinem Bericht dankte er unter anderem den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit sowie den ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Trainer für ihr Engagement und blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Der Leiter der Aktiven Oliver Nestrasil wurde in seinem Bericht krankheitsbedingt durch Klaus Hergesell und Dominik Weiss vertreten. K.Hergesell berichtete über guten Handball bei der zweiten aktiven Mannschaft – nur die Ergebnisse passen noch nicht dazu, während D.Weiss in seinem Statement nach einjähriger Zugehörigkeit in der Bezirksklasse auf den bereits feststehenden Abstieg verwies. Zudem sei man auf der Suche nach einem Trainer für die erste aktive Mannschaft.
Jugendleiter Jörg Reisinger blickte in seinem Bericht der Jugend auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück - Meisterschaften für die E-, D-, B- und C-Jugend sowie einen vierten Platz für die A-Jugend. Ausserdem wurden zwei Spieler der E-Jugend bei der Talentiade gesichtet. In der kommenden Saison 2024/25 sind wieder eine A-, B-, C-, zwei D-Jugendmannschaften und E-Jugend am Start. Die Qualifikationsrunde für die Jugendmannschaften hat bereits begonnen. Auch eine F-Jugend und Minis trainieren spielerisch beim EKB.
Der Festausschuss zog ebenfalls eine positive Bilanz der vergangenen festlichen Aktivitäten.
Im Anschluss berichtete Kassier Klaus Hergesell, dass der Verein auf gesunden Säulen steht. Peter Huber bestätigte eine einwandfreie Kassenführung und die Versammlung entlastete den Kassier einstimmig und die gesamte Vorstandschaft mit zwei Enthaltungen.
Bei den anstehenden Wahlen wurden der zweite Vorsitzende Joachim Herbst, Kassier Klaus Hergesell und der 2. Beisitzer Patrick Roth einstimmig - mit einer Enthaltung -gewählt. Aufgrund der Wahl in der Jugendversammlung wurde Jörg Reisinger in seinem Amt als Jugendleiter einstimmig bestätigt. Stellvertretender Jugendleiter ist Ralf Weigel, die Jugendsprecher Theo Raithel und Jan Walter.
Im letzten Tagesordnungspunkt Sonstiges wurde der desolate Zustand der Tore angesprochen. Es wurden zwar letztes Jahr schon neue bestellt, doch birgt jeder Spieltag Gefahren und jede Menge Arbeit, um einen Spielbetrieb sicherzustellen. Nach siebzig Minuten konnte die Hauptversammlung abgeschlossen werden.
Jaheshauptversammlung am 14.04.2024
- Details
- Andreas Hübner
- News
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung lade ich Euch im Namen der Vorstandschaft alle herzlich ein. Alle Jugendspieler sind ebenfalls herzlich willkommen.
In unserem Verein haben die Jugendlichen ab 14 Jahre volles Stimmrecht!
Die Hauptversammlung ist die wichtigste außersportliche Veranstaltung im Vereinsleben.
Die Jahreshauptversammlung findet
am: Sonntag, 14. April 2024
um: 18.00 Uhr
im: Vereinsraum Realschule
wie üblich statt.
Folgende Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes
2. Bericht Aktiv, Jugend und Festausschuß
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastungen
6. Wahlen
6.1 - 2. Vorsitzender
6.2 - Kassierer
6.3 - 2. Beisitzer
6.4 Bestätigung Leiter Jugend aufgrund der Wahl in der Jugendversammlung
7. Anträge
7.1 Anträge sind bis zum 10. April 2024 an Joachim Herbst
8. Sonstiges
Die Vorstandschaft freut sich über eine zahlreiche Teilnahme von Euch.
Erste aktive Herrenmannschaft sucht Trainer für die Bezirksklasse
- Details
- Andreas Hübner
- News
Liebe Handballinteressierte
wir, der EK-Besigheim Handball, befinden uns derzeit in einer entscheidenden Phase, da wir aktiv nach einem neuen Trainer für unsere erste Mannschaft suchen. Mit einem
Platz im unteren Drittel der Bezirksklasse sind wir fest entschlossen, unser Team zu stärken und nachhaltig zu verbessern.
Als Verein haben wir uns stets dem Ziel verschrieben, unseren Spielern eine erstklassige Umgebung zu bieten, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Daher suchen wir einen engagierten und kompetenten Trainer, der unsere Spieler motivieren, fördern und zu Höchstleistungen inspirieren kann.
Der ideale Kandidat sollte über Erfahrung im Handballtraining verfügen, sowohl auf spielerischer als auch auf taktischer Ebene.
Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass der neue Trainer die Werte unseres Vereins teilt und bereit ist, mit Leidenschaft und Hingabe an der Entwicklung unseres Teams zu arbeiten.
Wir sind davon überzeugt, dass die richtige Person dazu beitragen wird, unseren Verein auf die nächste Stufe zu bringen und unsere Ziele zu erreichen. Wenn Sie der
Meinung sind, dass Sie diese Herausforderung annehmen möchten oder jemanden kennen, der dafür geeignet sein könnte, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass die kommende Saison für den EKBesigheim Handball eine erfolgreiche und aufregende Zeit wird.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen unter -->
Grundschulaktionstag beim EKB
- Details
- Andreas Hübner
- News
Handballaktionstag an den Grundschulen in Besigheim und Löchgau
Eine Gemeinschaftsaktion des EK Besigheim Handball e.V. , der Grundschulen in Besigheim (Friedrich Schelling Schule), Löchgau (Jakob-Löffler Schule), der AOK und des Handballverbands Württemberg.
Knapp 35.000 Kinder aus 580 Schulen nahmen in Baden-Württemberg am Grundschulaktionstag teil. Der Deutsche Handballbund rief diese Idee letztes Jahr wieder auf und inzwischen findet der Aktionstag bundesweit statt. In 2023 mit insgesamt knapp 270.000 Kindern aus rund 2.780 Grundschulen!
38. vereinsinternes Binokelturnier des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- News
38. EKB-Binokelturnier
Alle Vereinsmitglieder sind zu diesem Turnier eingeladen.
Ehefrauen, Freundinnen und Freunde der Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.
Die Turnierregeln werden vor dem Turnier erläutert.
Außer dem Wanderpokel sind weitere attraktive Preise ausgesetzt.
Termin: 18.11.2023
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Vereinsraum, Realschule
Anmeldeschluss: 16.11.2023
Abgabe der Anmeldung bei: Bernhard Holz oder einem Vorstandsmitglied
Startgebühr: 5,- €
Spielmodus: Zwei Spielrunden nach Turnierregeln
Das Turnier ist eine vereinsinterne Veranstaltung.
In der Pause gibt es wie immer Vesper.
EKB Trainer in Breisach am Rhein zum Workshop
- Details
- Andreas Hübner
- News
Zwölf Trainer des EK Besigheim Handball von der Jugend bis hin zu den Erwachsenen trafen sich von Freitag bis Sonntag in Breisach am Rhein zu einem internen Trainerworkshop. Jugendtrainingskoordinator Bernhard Herbst, der im Besitz der B-Lizenz ist, plante das Wochenende.
Grundschulaktionstag am 13.05.2023 in der Neckarhalle Besigheim
- Details
- Andreas Hübner
- News
„Kinder für Sport motivieren - Spielen und Spaß mit dem Ball haben - Kinder lernen Handball kennen.“
Unter diesem Motto veranstaltet die Jugendabteilung des EK Besigheim Handball e.V. am Samstag 13. Mai von 9:00 bis 13:00 Uhr wieder ihren Grundschulaktionstag in der Neckarhalle. Es werden wieder über 90 Kinder aus den Grundschulen Gemmrigheim, Freudental, Löchgau und Besigheim erwartet. Sinn und Zweck ist es die Kinder für Sporttreiben zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass es auch noch andere spaßvolle Freizeitaktivitäten außerhalb elektronischer Medien und Computerspiele gibt.
Bericht der Jahreshauptversammlung vom 16.04.2023
- Details
- Andreas Hübner
- News
Fünfunddreißig Mitglieder konnte Vorstand Andreas Schneider zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Handballer des Eichenkreuz Besigheim begrüßen. In seinem kurzen Statement dankte er unter anderem den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit sowie den ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Trainer für ihr Engagement.
Der Leiter der Aktiven Oliver Nestrasil berichtete über eine überraschend positiv verlaufende Saison der ersten aktiven Mannschaft, die den dritten Platz in der Kreisliga A bei noch einem Spiel bereits gesichert hat und einer nicht so gut verlaufenden Runde bei der zweiten aktiven Mannschaft, die lediglich das erste Spiel gewinnen konnte. Gründe hierfür war mangelnde Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung und während der Saison. Er wünsche sich für die kommende Saison eine frühe und intensive Vorbereitung sowie eine hohe Trainingsbeteiligung bereits zur Vorbereitung.
Jugendleiter Jörg Reisinger blickte in seinem Bericht der Jugend wieder auf eine recht erfolgreiche Saison zurück mit dritten Plätzen für die B-, D- und E-Jugend sowie einem vierten Platz der C-Jugendlichen. Über einhundert Jugendspieler werden derzeit von 16 Jugendtrainern betreut. In der kommenden Saison werden wieder durchweg von der E-Jugend bis zur A-Jugend Mannschaften im Spielbetrieb teilnehmen. Die Qualifikationsrunde hierfür beginnt Anfang Mai. Das Highlight wird dieses Jahr sicherlich der Besuch von knapp 50 EKB Kids in Ay.
Der Festausschuss zog ebenfalls eine positive Bilanz der vergangenen festlichen Aktivitäten. Dieses Jahr stehen an: das Grundschulspielfest im Mai, das 38. Binokelturnier die Qualifikationsrunde und Jugendheimspieltage sowie der Jahresabschluss. Im Anschluss berichtete Kassier Klaus-Dieter Hergesell, dass der Verein auf zwei gesunden Beinen steht. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung und die Versammlung entlastete den Kassier einstimmig und die gesamte Vorstandschaft mit zwei Enthaltungen.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Vorstand Andreas Schneider, Leiter aktive Oliver Nestrasil und 1. Beisitzer Dominik Weiss einstimmig wieder gewählt. Aufgrund der Wahl in der Jugendversammlung wurde Jörg Reisinger in seinem Amt als Jugendleiter bestätigt. Stellvertretender Jugendleiter ist Ralf Weigel, die Jugendsprecher Willi Raithel und Jan Walter. Nach siebzig Minuten konnte die Hauptversammlung abgeschlossen werden.